Empfohlen für
Beschäftigte aus Kita und Jugendhilfe
Dauer der
Veranstaltung
2 Tage Seminar
Ort der
Fortbildung
Online Webinar
Du erhälst
Teilnahmebescheinigung
Rechnung
Lust mal was Neues auszuprobieren? Kinder sind wahre Entdecker. Ein nachhaltiger Konsum, der Erhalt unseres globalen Ökosystems und die Entwicklung einer sozialen, umweltverträglichen Energieversorgung gehören zu den Zukunftsthemen. Zu kompliziert für die Kita? Wir sagen NEIN! Begeben Sie sich gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungsreise in Zukunftsthemen. Anhand von praktischen Beispielen, Experimenten und Spielen soll aufgezeigt werden, wie man sich neue und komplexe Themen einfach erarbeiten und praktisch mit den Kindern umsetzen kann. Dazu erhalten Sie Hintergrundinformationen zu verschiedenen Aspekten einer zukunftsfähigen Entwicklung und setzen sich mit den Zielen, Themen und Methoden einer Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinander.
Der zweite Tag soll genutzt werden, um erste Ideen für die eigene pädagogische Praxis auszuarbeiten. Das Seminar ist auf Partizipation und eine praktische Anwendung ausgerichtet und soll viel Raum für Fragen und Erfahrungstausch bieten.
Inhalte der Fortbildung:
- Leitgedanken einer Bildung für nachhaltige Entwicklung kennenlernen
- Auseinandersetzung mit zukunftsrelevanten Themen
- Nachhaltigkeitsmodell für Kitas
- Anknüpfungspunkte zur eigenen Kindertagesstätte erstellen
- Erste Ideen für Ihre Praxisprojekte entwickeln